Automatisierung und Digitalisierung in der Prozessindustrie erfordern eine ständig wachsende Anzahl von Sensoren im Feld. Um diese Anforderungen zu erfüllen, bieten unsere technisch ausgestatteten Field I/O-Schränke einen neuen Ansatz für ein höheres Maß an Effizienz und Flexibilität.
Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google/YouTube zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Der Markttrend zu dezentralen Steuerungssystemen (DCS; Decentralised Control System) im explosionsgefährdeten Bereich von Prozessanlagen entwickelt sich zunehmend zum Industriestandard und reduziet den Ausrüstungs- und Verkablungsnedarf durch den Einsatz von Feld-I/O-Systemen durch einem einzigen Master-Kabel. Dieser Ansatz erhöht die Installationseffizienz, senkt die Kosten und minimiert die Menge an gepanzerten Kabeln und das erforderliche Kabelmanagement.
Klippon Engineering bietet umfassende technische Lösungen durch die Integration von Komponenten von Weidmüller und auch von Drittanbietern. Wir entwickeln Lösungen unter Verwendung fortschrittlicher 3D-Designsoftware und thermische Simulationen mit CFD (Computational Fluid Dynamics), um die optimale System Konfiguration zu erreichen. Zudem bieten wir zertifizierte Fertigungs- und Montagekapazitäten an unseren zahlreichen globalen Standorten.
Weidmüller hat einen Dachzertifizierungsprozess über unsere eigenen akkreditierten Labore entwickelt, mit dem wir die komplette Lösung zertifizieren und Sie vor teuren Projektverzögerungen aufgrund von Zertifizierungsproblemen schützen können. Unser Dachzertifizierungsprozess ermöglicht es uns, zertifizierte Produkte aus dem umfangreichen Produktportfolio von Weidmüller mit zertifizierten Produkten von Drittanbietern zu kombinieren. Durch die Nutzung unserer technischen Expertise in Verbindung mit den vollständig akkreditierten Laboren von Weidmüller können wir eine vollständig zertifizierte Lösung entwickeln. Im Rahmen dieses Prozesses können wir die Zertifizierung der zusammengestellten Systeme nach IECEx, ATEX und cULus sowie nach regionalen Derivaten anbieten, was unseren Partnern sowohl Kosten- als auch Zeitvorteile bietet.
Bei Weidmüller ermöglichen wir in unseren unabhängigen akkreditierten Laboren eine umfassende Prüfung der Gehäuse und Systeme und damit schnellere und effizientere Prüfprozesse. Wir übernehmen sämtliche Prüfungen wie zum Beispiel Wärmeprüfungen, Wasser- und Staubeintrittsprüfungen, sowie Schlagprüfungen und Vibrationsfestigkeit.
Yokogawa und Klippon Engineering ermöglichen die Nutzung von Remote-I/O selbst unter extremen Bedingungen von Prozessanlagen.
Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google/YouTube zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Von seiner zentralen Gehäusefertigung aus beliefert Weidmüller die gesamte Welt mit Qualitätsgehäusen. Diese Gehäuse werden selbst den anspruchsvollsten Kundenanforderungen gerecht. Um diesen hohen Qualitätsstandard gewährleisten zu können, werden für die Produktion nur die hochwertigsten Materialien verwendet und nach dem neuesten Stand der Technik verarbeitet.
Unsere weltweit tätigen Klippon Engineering-Experten beraten Sie gerne über Ihre Anwendung.
Sollten Sie keinen Ansprechpartner aus unserem Expertenteam vor Ort finden, können Sie uns gerne über das untenstehende Formular kontaktieren.